Marek Wriedt

Über Marek Wriedt

Marek ist Head of Digital Analytics bei ReachLab. Nach seinem BWL-Studium fokussierte er sich auf das Online Marketing und absolvierte hier berufsbegleitend seinen Master in Wirtschaftsinformatik. Bei ReachLab baute Marek den SEA-Bereich auf und legt seinen Schwerpunkt nun auf den Digital Analytics Bereich. Hier im Blog schreibt er über Google Ads- und Tracking-Themen.

Wie Du mit einem eigenen E-Commerce Data Warehouse die Kontrolle über Deine Marketingdaten zurückholst!

Wir sind auf dem kommenden Digital Bash (06. September 2022) mit folgendem Thema vertreten: 1st Party first: Wie Du mit einem eigenen E-Commerce Data Warehouse die Kontrolle über Deine Marketingdaten zurückholst Consent-Banner, DSVGO, E-Privacy-Verordnung, Adblocker und Itelligence Tracking Prevention: Die Datenqualität klassischer

Von |2022-09-02T14:49:19+02:0015. August 2022|Tags: |

Google Analytics 4 vs. Universal Analytics – Neuerungen und Unterschiede

Google Analytics hat sich seit der ersten Übernahme durch Google im Jahr 2005 stark weiterentwickelt und gilt inzwischen als Quasi-Standard für Webanalyse und Tracking, um das Nutzerverhalten zu verstehen und eine optimale Nutzererfahrung zu schaffen. Nun hat Google mit Google Analytics 4

Von |2023-04-25T11:21:53+02:0028. Juli 2021|Tags: , |

Google Ads für B2B-Unternehmen

B2B und Google Ads – ergibt das Sinn? Oder sollten B2B-Unternehmen SEA lieber ignorieren? Ob Ihr Unternehmen im B2B-Bereich (Business-to-Business) tätig ist oder als B2C-Unternehmen (Business-to-Consumer) seine Produkte und Dienstleistungen direkt an den Endkunden verkauft, hat auf jeden Fall starke Auswirkungen auf

Von |2020-07-09T11:13:20+02:009. Juli 2020|Tags: |

Google Analytics: So tracken Sie den Internetanbieter wieder

Seit dem 4. Februar 2020 sind bei Google Analytics zwei Kennzahlen nicht mehr verfügbar, die über Jahre hinweg hilfreich für das Tracking-Setup waren: Der Internetanbieter (Service-Provider) sowie die Netzwerk-Domain (Network Domain). Im User-Interface von Google Analytics wird unter „Zielgruppe > Technologie >

Von |2022-11-08T16:21:36+01:0013. März 2020|Tags: |

Microsoft Advertising aka Bing Ads – lohnt sich der Google-Konkurrent?

Mehr als zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass Microsoft die Suchmaschine Bing veröffentlichte. Der Gedanke dahinter war klar: Von dem gigantischen Kuchen, den das Suchaufkommen von Milliarden von Menschen weltweit generiert und den bis dahin Google fast komplett verschlang, wollte

Von |2020-02-07T12:59:26+01:003. Februar 2020|Tags: , |