Die implementierte Lösung fragt bei jedem Seitenaufruf den Internetanbieter der IP-Adresse erneut an. Das verursacht zum einen unter Umständen unnötige Ladezeiten, zum anderen wird das Credit-Limit von ipgelocation.com schnell aufgebraucht. Da sich der ISP zu einer IP in der Regel nicht kurzfristig ändert, kann mit Hilfe des Tag Managers vermerkt werden, dass dieser bereits an Google Analytics übermittelt wurde und so keine weiteren Abfragen erfolgen müssen.
Dazu benötigen wir zunächst ein kleines „Hilfstag“, dass ein Cookie setzt, wenn der ISP an Google Analytics übergeben wurde:
Fügen Sie dazu ein Tag vom Typ „Benutzerdefiniertes HTML“ hinzu und geben Sie folgenden Code ein:
<script>
var expirationTime = 1800 * 1000; // 30 Minuten
var date = new Date();
var dateTimeNow = date.getTime();
date.setTime(dateTimeNow + expirationTime);
var date = date.toUTCString();
document.cookie = „iit=true; expires=“+date+“; path=/; domain=.“ + location.hostname.replace(/^www\./i, „“);
</script>
Das Tag erstellt bei Auslösung das Cookie mit dem Namen „iit“ und dem Wert „true“ mit einer Gültigkeit von 30 Minuten (danach wird es automatisch gelöscht). Speichern Sie das Tag OHNE einen auslösenden Trigger (die Warnmeldung können Sie ignorieren).
Hinterlasse einen Kommentar