Digital Analytics

Google Analytics 4 vs. Universal Analytics – Neuerungen und Unterschiede

Google Analytics hat sich seit der ersten Übernahme durch Google im Jahr 2005 stark weiterentwickelt und gilt inzwischen als Quasi-Standard für Webanalyse und Tracking, um das Nutzerverhalten zu verstehen und eine optimale Nutzererfahrung zu schaffen. Nun hat Google mit Google Analytics 4

Von |2023-04-25T11:21:53+02:0028. Juli 2021|Tags: , |

Google Ads & Google Analytics: Die Unterschiede im Ads-Tracking

Gutes Online Marketing funktioniert am besten datenbasiert – vor allem im SEA-Bereich. Mithilfe von eindeutigen Tracking-Zahlen können Sie die Performance Ihrer Ads-Kampagnen analysieren und sie so punktgenau steuern. Die zwei wichtigsten Metriken in diesem Kontext sind die Anzahl der Klicks sowie die

Von |2020-09-17T14:17:23+02:0017. September 2020|Tags: , |

Google Analytics: So tracken Sie den Internetanbieter wieder

Seit dem 4. Februar 2020 sind bei Google Analytics zwei Kennzahlen nicht mehr verfügbar, die über Jahre hinweg hilfreich für das Tracking-Setup waren: Der Internetanbieter (Service-Provider) sowie die Netzwerk-Domain (Network Domain). Im User-Interface von Google Analytics wird unter „Zielgruppe > Technologie >

Von |2022-11-08T16:21:36+01:0013. März 2020|Tags: |