Black Friday – Die wichtigsten Zahlen und Fakten
Neben dem Cyber Monday ist der Black Friday einer der umsatzstärksten Tage im Handel und hat laut dem Handelsverband Deutschland 2022 5,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Black Friday kam ursprünglich aus den USA und ist der Tag nach Thanksgiving. Er läutet die Vorweihnachtszeit ein und ist aufgrund der hohen Rabatte die perfekte Gelegenheit alle Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Am 24.11.2023 findet der diesjährige Black Friday statt. Damit du dich rechtzeitig darauf vorbereiten kannst, haben wir dir hier die zehn wichtigsten Tipps und Tricks zusammengefasst.
Tipp 1 – Preparation is key
Vorbereitung ist alles. Deshalb empfehlen wir, frühzeitig mit den Planungen für den Black Friday zu beginnen. Wir haben intern und extern bereits Anfang August die ersten Gespräche geführt. Die Kampagnenstrategie sowie der Budgetplan sollten Anfang Oktober festgelegt sein
Tipp 2 – Ist dein Shop bereit

Nicht nur die Kampagne sollte vorbereitet sein, auch deine Webseite und deine App müssen auf den Ansturm am Black Friday gewappnet sein. Nichts ist ärgerlicher, als Käufer zu verlieren, weil die Shopsysteme dem Andrang nicht standhalten können.
Tipp 3 – Finde deine Zielgruppe

Vor dem Black Friday solltest du auf jeden Fall wissen, welche Zielgruppe du ansprechen willst. Das ist besonders wichtig für das Targeting deiner Kampagnen und die Erstellung deiner Creatives. Was sind deine USPs und wie kannst du sie einfach in Bild- und Videoformat darstellen.
Tipp 4 – Welche Produkte zu welchen Rabatten
Im Vorfeld solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Produkte du zu welchen Rabatten verkaufen willst. Hierbei kann es sinnvoll sein, entsprechende Auswahlen in deinen Katalogen zu erstellen und deine Anzeigen auf Meta als Collection Ads auszuspielen. Auch können exklusive Social Media Rabatte besonders attraktiv für deine Kunden sein.
Tipp 5 – KISS: Keep it simple stupid

Viele Kunden warten bereits auf den Black Friday, um Käufe zu tätigen. Sie haben somit eine klare Kaufintention. Deswegen empfehlen wir, die Angebote auf Social Media so einfach wie möglich zu gestalten, beispielsweise „bis zu 50%“, „gratis“.
Tipp 6 – Nutze verschiedene Kanäle
Neben Meta, TikTok und Pinterest Ads kann die Sale Aktion mit E-Mail oder WhatsApp Marketing unterstützt werden. Hier empfiehlt es sich, die Abonnenten 3 Tage im Voraus an die Sale Aktion zu erinnern und beispielsweise einen Early Access zum Sale zu gewähren.
Tipp 7 – Black Friday Landingpage
Für den Black Friday ist es sinnvoll, eine eigene Landingpage zu generieren. Hier können alle Rabattaktionen dargestellt und das Shoppen für den Kunden vereinfacht werden.
Tipp 8 – Setze nicht alles auf einen Tag
Baue deine Werbestrategie um den Black Friday auf und konzentriere dich nicht nur auf diesen einen Tag. Umgehe so hohe CPM`s und setze deine Learnings sofort um. Es kann sinnvoll sein, Rabattaktionen bereits eine Woche vorher zu starten und über den Cyber Monday hinweg laufen zu lassen.
Tipp 9 – FOMO (Fear of missing out)
Schaffe bei deinen Rabattaktionen ein Gefühl der Dringlichkeit, indem du auf deiner Landingpage einen Countdown integrierst. So kannst du bei deinen Kunden Druck aufbauen und sie zum Kaufen animieren.
Tipp 10 – Mobile First
Die meisten Kunden suchen auf ihren Smartphones nach den besten Angeboten. In der heutigen Zeit von Mobile First, solltest du darauf achten, dass dein Online-Shop auf dem Smartphone und Tablet funktioniert. Wichtig ist, dass die Landingpage bedienbar und die Rabatte gut sichtbar sind.
Fazit
Wie oben bereits erwähnt, ist Black Friday zusammen mit dem Cyber Monday einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. Sei dir deshalb bewusst, dass innerhalb der Black Week eine ganze Branche ihre Angebote an ihre potentiellen Kunden präsentieren will. Die Werbeplätze werden hart umkämpft sein und deine Ads-Strategie muss darauf ausgerichtet sein.
Du hast Fragen zu deinem Kampagnensetup für den Black Friday? Unsere Experten stehen dir gern zur Verfügung.