Wie so oft im Leben lautet auch hier wieder die Antwort: Es kommt darauf an. Wenn die Konkurrenz nicht auf Ihre Marke bietet und Sie ohnehin schon organisch bei allen Ihnen wichtigen Brand-Keywords ganz oben in der Google-Suche auftreten, dann – und nur dann – kann es Sinn ergeben, auf eine Brand-Kampagne zu verzichten.
In aller Regel ist das gewissenhafte Aufsetzen einer Brand-Kampagne aber unumgänglich. Zu schwer wiegen die Vorteile, die das Bewerben der eigenen Marke und Produkte mit sich bringen. Je präsenter der Online-Auftritt, umso besser für Ihre Markenbekanntheit. Wenn Sie dabei das Budget für Brand- und Non-Brand-Ads aufsplitten und sich in der Planung genau überlegen, wie viel Ihnen Brand-Anzeigen wert sind, dann bleibt Ihnen auch noch genügend Budget für generische Keywords über.
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass SEA und SEO gleichermaßen wichtig für die Reichweite Ihrer Marke sind. Sie sollten sich also nicht zwischen den beiden Kanälen entscheiden, sondern beide ernst nehmen. Dann sollte es nicht mehr vorkommen, dass Nutzer, die schon nach Ihnen suchen, doch noch falsch abbiegen und Ihnen auf der Zielgerade auf dem Weg zur Conversion verloren gehen.
Hinterlasse einen Kommentar